Die Entwicklung und der Wandel von Stilen wird üblicherweise als Prozess verstanden, der von Menschen ausgeht: dem Künstler, dem Sammler und manchmal dem angesprochenen Publikum. Dieses Buch bietet eine andere Perspektive auf den Stilwandel, ausgehend vom Vorhandensein und der "Agency" von Artefakten. Angeregt von neuen Konzepten in der Archäologie und Psychologie konzentriert sich die Studie auf die Jahrzehnte um 1800 und rekonstruiert die Entstehung des Klassizismus, der durch das Aufkommen n…
Die Entwicklung und der Wandel von Stilen wird üblicherweise als Prozess verstanden, der von Menschen ausgeht: dem Künstler, dem Sammler und manchmal dem angesprochenen Publikum. Dieses Buch bietet eine andere Perspektive auf den Stilwandel, ausgehend vom Vorhandensein und der "Agency" von Artefakten. Angeregt von neuen Konzepten in der Archäologie und Psychologie konzentriert sich die Studie auf die Jahrzehnte um 1800 und rekonstruiert die Entstehung des Klassizismus, der durch das Aufkommen neuer "object scapes" in Rom und Paris geformt wurde, die wiederum Folge des massiven Austauschs von Objekten in einer Phase des politischen Umbruchs der Jahre 1789 bis 1815 waren. Die Verfasserin erklärt den Stilwandel, indem sie über künstlerische und ästhetische Kriterien hinausgeht. Im Zentrum dieser Untersuchung steht dabei Piranesis Museo mit seinen dort entstandenen Artefakten.
Die Entwicklung und der Wandel von Stilen wird üblicherweise als Prozess verstanden, der von Menschen ausgeht: dem Künstler, dem Sammler und manchmal dem angesprochenen Publikum. Dieses Buch bietet eine andere Perspektive auf den Stilwandel, ausgehend vom Vorhandensein und der "Agency" von Artefakten. Angeregt von neuen Konzepten in der Archäologie und Psychologie konzentriert sich die Studie auf die Jahrzehnte um 1800 und rekonstruiert die Entstehung des Klassizismus, der durch das Aufkommen neuer "object scapes" in Rom und Paris geformt wurde, die wiederum Folge des massiven Austauschs von Objekten in einer Phase des politischen Umbruchs der Jahre 1789 bis 1815 waren. Die Verfasserin erklärt den Stilwandel, indem sie über künstlerische und ästhetische Kriterien hinausgeht. Im Zentrum dieser Untersuchung steht dabei Piranesis Museo mit seinen dort entstandenen Artefakten.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai